Zucht des roten Höhenviehs

Der Landgasthof Rademacher befasst sich seit 1998 in seinem landwirtschaftlichen Betrieb mit der Zucht und Arterhaltung des roten Höhenvieh und trägt damit dazu bei, den Fortbestand einer vom Aussterben bedrohten Rasse zu sichern.
Nicht zur Zucht benötigte Tiere dienen zur Erzeugung des Qualitätsrindfleisches, dass zusammen mit anderen Produkten der eigenen Landwirtschaft die gutbürgerliche Küche des Landgasthofes Rademacher versorgt.
Unter dem Begriff "Rotes Höhenvieh" sind die Restpopulationen aus den Zuchtgebieten der einzelnen Bundesländer zusammen gefasst:
Vogelsberger, Wittgensteiner, Harzer und
Vogtländisches Rotvieh.
Rassetypische Merkmale

-
einfarbig rot, rotbraun bis dunkelbraun, im mittleren Rahmen
-
Flotzmaul und Hörner sollten hell, letztere mit dunklen Spitzen versehen sein
-
Schwanzquaste ist hell; weiße Flecken am Euter werden toleriert
-
Kopf mittellang mit breiter Stirn
-
Hals kurz und fest mit ausgeprägter Wamme
-
gut entwickelte Vorhand, gute Rippenwölbung bei tiefer Brust und Flanke
-
langer, gerader Rücken, breite Lende
-
langes und breites Becken, ausreichend bemuskelte Hinterhand
-
korrekte trockene Gliedmaßen, klare Sprunggelenke, dunkle harte Klauen
-
nicht zu tief sitzendes Euter mit nach Möglichkeit gleichmäßiger Viertelung
Die Vorzüge
-
sehr fruchtbar und vital
-
ausgesprochen langlebig
-
hervorragende Weidetauglichkeit
-
beste Futterverwertung
-
sehr gute Milchleistung
-
sehr gute Fleischqualität
-
hervorragendes Jugendwachstum
Gewicht der Tiere
Rotes Höhenvieh - Die ideale Kombination aus Landschaftspflege und Erzeugung von Qualitätsrindfleisch.
Weitere Informationen zum roten Höhenvieh
Weitere Informationen zum roten Höhenvieh finden Sie unter folgenden Links:
- Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH) (Geschichtliche Informationen zum roten Höhenvieh)
- VIEH-EV.DE - Die aktive Seite zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen (Rasseprortrait zum roten Höhenvieh)
- aid infodienst Verbraucherschutz, Ernährung, Landwirtschaft e.V. (Weitere Informationen zum roten Höhenvieh, das auch
Angler-Rind genannt wird)
- WIKIPEDIA - Rotvieh Zuchtrichtung Höhenvieh
(Informationen auf wikipedia.org zum roten Höhenvieh)